Spielberichte Saison 2016/17

FC Daudenzell - TSV Schwarzach 2 6:0

Höchster Sieg nach Neuanfang in der B- Klasse für die Zeller!!

http://www.fupa.net/…/fc-daudenzell-tsv-schwarzach-4315305.…

In der 2. Minute konnte der TSV Keeper den Ball nicht zu seinen Mitspielern spielen, Piaszczyk nahm das Geschenk an und erzielte das 1:0. Laubenstein wurde von Heier per Eckball angespielt, Laubenstein wurde im Strafraum zu Fall gebracht, den Strafstoss verwandelte Ries zum 2:0. Bereits in der 18. Minute wollte ein Gästespieler im eigenen Strafraum einen Querpass zu seinem Mitspieler spielen, Piaszczyk schnappte sich den Ball und erhöhte auf 3:0. Kurz vor der Halbzeit hat der FCD Keeper Kovacs einen Strafstoß des TSV gehalten. In der 54.
Minute erhöhte Piaszczyk nach Flanke von Ries auf 4:0. Einen langen Ball des FCD konnte der TSV Torwart Hauk nicht richtig klären, Adrian Heier erzielte das 5:0. Eine Flanke von Holzner in den Strafraum verwandelte Bührle zum 6:0. Der TSV spielte optisch gut mit, konnte sich aber wegen ersatzgeschwächter Aufstellung nur wenige nennenswerte Chancen in der fairen Partie herausspielen. Gästetorwart Alex Hauk verhinderte eine noch höhere Niederlage.

Nächste Begegnungen: Sonntag den 23.4. auswärts gegen FC Mosbach 2 um 13.00 Uhr. Am Mittwoch den 26.4. zu Hause um 18:30 Uhr gegen Hüffenhardt 2.



SpVgg Haßmersheim 2 – FC Daudenzell 2:5

http://www.fupa.net/…/sportfreunde-hassmersheim-fc-daudenze…

Unsere Elf startete etwas verhalten und ging früh durch Robin Zimmermann mit 1:0 in Rückstand. Postwendend glich Piaszczyk auf 1:1 aus. In der 37. Minute legt Laubenstein per Steilpass auf Piaszczyk auf, dieser verwandelt zum 1:2. Kurz vor der Pause wird Piaszyzyk im Strafraum gefoult, Ries verwandelt souverän in die linke Ecke. Sofort nach der Pause bringt Heier mit einem langen Ball den schnellen Sascha Schneider über die rechte Außenbahn ins Spiel, er passt flach zu Piaszczyk im Fünfmeterraum und dieser verwandelt zum 1:4. Ein Eckball getreten von Patrick Bührle köpft Piaszczyk mit seinem 4 Treffer zum 1:5 ein. Hassmersheim verkürzt ca. 15 Minuten vor Schluß per Weitschuß zum verdienten 2:5 Endstand.

Aufgebot: Magjun Hoti, Marcel Laubenstein, Sascha Schneider, Andreas Weisel, Dennis Geier, Patrick Bührle, Ayhan Adigüzel, Tobias Eimer, Robert Piaszczyk, Christian Ries, Adrian Heier, Marcel Cerbone, Peter Braun, Sascha Laier(ETW

Nächste Begegnung: Ostermontag den 17.4. zu Hause um 16.00 Uhr gegen TSV Schwarzach 2



SV Union Michelbach : FC Daudenzell 0:2

Am Mittwoch den 05.04.2017 um 18:30 Uhr, kam es erneut nach dem abgesagten Auffeinandertreffen zu dem kleinen Derby SV Union Michelbach: FCD. Auch hatte an diesem Tag der Vorstand Spielausschuß Joachim Ladstätter seinen Geburtstag. Die Zeller gingen schon von Anfang an voll zur Sache, in der 19 Minute kamen sie gekont über links, Doppelpass Adrian Heier und Patrick Koppitz und Adrian Heier schloss traumhaft diesen Angriff mit dem 0:1 ab. Auch hatte Michelbach mehrere Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, aber der Keeper der Gäste vereitelte diese. So ging es nach 45 Minuten in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit erspielte sich der Gast mehrere Möglichkeiten um auf 0:2 zu erhöhen, leider konnte dieser Treffer nicht gelingen. Erst in der 78 Minute servierte Adrian Heier, Robert Piaszczyk den Ball, der diese Vorlage traumhaft in den Winkel jagte. Nach 90 Minuten hieß es dann verdient 0:2. Derbysieger, Derbysieger sangen die Zeller, auch bekam das Geburtstagskind sein Ständchen von der ganzen Mannschaft.

http://www.fupa.net/spielberichte/sv-union-michelbach-fc-daudenzell-4315276.html

FC Binau : FC Daudenzell 4:2

Der FCD startete traumhaft. Ein Binauer Abwehrspieler köpfte im Strafraum direkt auf Adrian Heier, dieser nahm die Vorlage an und traf in die rechte Torecke zum 0:1. Kurz darauf köpfte Ries eine Flanke über rechts ins lange Eck ein. Nachdem Binau nach der Anfangsphase langsam aufwachte, gestaltete sich die Partie ausgeglichen. Binau versuchte es hauptsächlich mit die Torschüssen aus der 2. Reihe. Ein drittes Tor von Robert Piaszczyk hat der Schiri aberkannt. Ein Kopfball von Laubenstein verfehlte das Torgehäuse knapp. Binau kam zum Ende der 1. Hälfte immer besser ins Spiel und verkürzte in der 39. Minute per Freistoßhereingabe auf 1:2. Nach dem Seitenwechsel wurde die läuferisch starke Heimmannschaft immer besser und erspielte sich viele Torchancen. Ein hoher Ball in den Strafraum schloss ein Binauer zum 2:2 per Volleyschuß ab. Später das 3:2 per Strafstoß. Der FCD versuchte nun Piaszczyk in der Spitze einzusetzen konnte aber keinen Torerfolg verbuchen. Binau eroberte sich nach Spielaufbau des FCD in der Vorwärtsbewegung den Ball und setzte den 4:2 Endstand her. Der FCD erhielt noch eine rote Karte und musste somit mit 10 Spielern das Spiel beenden.

Nächste Begegnungen:

am Mittwoch 5. April um 18:30 Uhr gegen SV Michelbach(Nachholspiel)

am Sonntag den 9. April um 13:00 Uhr in Haßmersheim.

Ostermontag zu Hause um 16:00 Uhr gegen TSV Schwarzach 2.

Bericht: Rolf Schneider


FC Daudenzell : SV Neunkirchen II 2:5

Bei herrlichen Wetter kam es in Daudenzell zum Spitzenspiel,der SV
Neunkirchen, bespickt erneut mit mehreren LL Spielern kam besser ins Spiel, schon nach 3
Minuten schoß der SV nach Abwehrfehler des FC das 0:1. Die Heimelf kam
heute nur sehr schwer ins Spiel. Nach 22 Minuten erhöhte der Gast auf
0:2. SV kam über rechts und der in der Mitte freistehende Spieler schob
ein. Doch der FC Daudenzell gab nicht auf, kurz vor der Halbzeit schoß
der FC den Anschlusstreffer, Robert Piaszczyk zog aus 20 Meter ab und
überraschte den Torwart von Neunkirchen. Mit 1:2 ging es dann in die Pause.

Die Heimelf schwor sich in der Halbzeit richtig ein und ging dann
beherzt in die 2 Hälfte. In der 57 Minute bekam ein Spieler vom FC nach
wiederholten Foulspiel Gelb-Rot. In der 75 Minute erhöhte der SV
Neunkirchen II dann auf 1:3. In der 85 Minute dann auf 1:4. Nur durch
eine Einzelleistung von Robert Piaszczyk kam der FC Daudenzell noch zum
2:4 in der 86 Minute. Kurz vor dem Ende schoß dann der SV noch der 2:5.

Alles im allem ein verdienter SIeg vom SV Neunkirchen II, da der FC
Daudenzell heute nie ins Spiel gefunden hat.


Nächste Begegnung am 02.04.2017

FC Binau : FC Daudenzell, Anstoss 15:00 Uhr


FC Daudenzell - SV Zwingenberg 2:2

http://www.fupa.net/…/fc-daudenzell-sv-zwingenberg-4315269.…

Der FCD hatte in Hälfte Eins im Spiel nach vorne leichte Feld-Vorteile.
Hasan Stubenrauch nahm einen schlecht getretenen Abstoß vom Zwingenberger Keeper in der 25. Minute an, sein Schuss verfehlte nur knapp das Tor. In der 35 Minute überlief der Gäste Stürmer die Zeller Abwehr, doch sein Abschluss ging weit am Tor vorbei. In der 54. Minute verwandelte Zwingenberg die Hereingabe von rechts, direkt zum 0:1. Der FCD glich in der 60. Minute durch einen gekonnten Flachschuss in die lange Ecke durch Neuzugang Patrick Bührle aus. Mit einem Freistoß aus ca. 35m wurde der Keeper vom FCD überrascht, der Ball wurde immer länger und länger und schlug unter der Latte ein. Zwingenberg erhöhte auf 1:2. In der 80 Minute kam eine herrliche Hereingabe von Nils Schneider über rechts und Christian Ries verwandelte zum 2:2. Weitere Chancen wurden von beiden Seiten nicht mehr genutzt.


Somit endete die Begegnung gerechterweiße mit einem 2:2.


Nächste Begegnung
SV Union Michelbach : FC Daudenzell


19.03.2017 Anstoss 15:00 Uhr
Wir freuen uns auf euer kommen.


Bericht Joachim Ladstätter

VFK Diedesheim 2 – FC Daudenzell 0:3

Wir hatten einen Traumstart. Kurz nach Spielbeginn bediente Luca Ubl nach sehenswerter Vorarbeit unseren Stürmer Christian Ries über eine hohe Flanke von rechts. Ries köpfte mustergültig ins lange Eck ein. Der VFK hatte in der 13. Minute einen Lattentreffer. Ries verschoss einen Elfmeter und scheiterte kurz darauf frei vor dem Torwart. Ende der 1. Hälfte wurde Piaszczyk im Strafraum, nach Zuspiel von Stubenrauch, im Strafraum gefoult. Nils Schneider verwandelte zum 0:2. Nach dem Seitenwechsel wurde der VFK stärker, konnte sich aber keine nennenswerten Chancen herausspielen. Ein Freistoß von Diedesheim entschärfte Torwart Schöner. Einen langen Ball auf Piaszczyk verwandelte dieser zum verdienten 0:3 Endstand.

Der FC Daudenzell darf jetzt mit dem sehr erfreulichen 2. Tabellenplatz in die Winterpause gehen.
Ein rießen Lob an die ganze Mannschaft!

50 jährige Jubiläumsfeier 21.1.2017

Der FC Daudenzell möchte alle Mitglieder und die ganze Bevölkerung zur Jubiläumsfeier am 21.1.17 in der Sporthalle in Aglasterhausen einladen. Beginn 19.00 Uhr. Nach einem ca. 2 stündigem unterhaltsamen Jubiläumsprogramm, spielen die Rockefellers zum Tanz und Unterhaltung auf. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www. Fc-daudenzell. com

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern und Freunden des FC Daudenzell ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2017 !!!
 

FC Daudenzell - SV Mörtelstein 1:1

http://www.fupa.net/…/fc-daudenzell-sv-moertelstein-4315260…

Daudenzell war in der Anfangsphase dem Gast überlegen. Stubenrauch prüfte den Mörtelsteiner Torwart mit einem Weitschuß. Schneider bedient Piaszczyk per Flanke über rechts. Er schießt den Ball rechts vorbei.
Mörtelstein wurde stärker und es entwickelte sich ein spannendes ausgeglichenes Spiel. Eine Hereingabe über links von Ernst setzte der
Gästestürmer Eppel an den Pfosten. Laubenstein setzte einen Alleingang
an und scheitert am Torwart. Ein Zuspiel von Schwarz über links, bringt Mörtelstein die Führung durch Eppel. In der 2.Hälfte weiter ein
kampfbetontes Spiel mit etlichen Chancen auf beiden Seiten. In der 75. Minute köpfte Piaszczyk eine Flanke von Koppitz in die lange Ecke ein.
Mörtelstein drückte und wollte drei Punkte. Eppel und Schwarz setzten vor Spielende den Ball über das Tor. Die Zuschauer sahen ein gutes B-Klassenspiel mit einem gerechten Ausgleich.

Am Sonntag, den 11.12.2016, 12:00 Uhr, bestreiten wir das letzte Spiel vor der Winterpause gegen die zweite Mannschaft von Diedesheim
 

FC Daudenzell - SV Aglasterhausen 2:2

Der SVA hatte im Spiel nach Vorne in der 1. Hälfte leichte Feldvorteile.
Piaszczyk wurde in der 16.Minute mit einem langen Steilpass durch die Mitte gekonnt angespielt. Er wurde im Starfraum gefoult. Den Elfer verwandelte Ries zum 1:0. Kurze Zeit später scheiterte Hauser aus kurzer Distanz vor dem Tor. Wiederum Hauser glich zum 1:1 aus. T.Braun setzte sich über links durch und verwandelte flach in die lange Ecke zum 1:2.
Der FCD erspielte sich einige Torchancen und hätte ausgleichen können.
Nach dem Kabinengang wurde der FCD stärker. Ein Tor von Piaszczyk wurde wegen Abseits aberkannt. Laubenstein setzte einen Freistoß über das Gehäuse. Der Gast kam nur gelegentlich vor das FCD Tor und scheiterte an Torwart Schöner. Daudenzell kämpfte bis zum Schluß und wurde in der letzten Minute belohnt. Piaszczyk setzte sich im Strafraum durch und schob in die linke Ecke ein. Aufgrund der guten 2. Hälfte des FCD, ein gerechtes Endergebnis. Der Schiedsrichter leitete die Partie souverän.

Nächste Begegnung: Sonntag den 4.12. zu Hause gegen SV Mörtelstein. Spielbeginn 14:15 Uhr
 

FC Neckarzimmern II gegen FCD 0:2

Beim letzten Auswärtsspiel standen wir in Neckarzimmern auf dem Ausweichplatz, klein rutschig, ekelig. Wir kamen sehr gut in die Partie, nach 20 Minuten bekamen wir nach klarem Foulspiel einen Elfmeter, den Christian Ries gekonnt verwandelte. Der FCD war die klar bessere Mannschaft und erspielte sich klare Torchancen, konnte aber leider die Großchancen nicht nutzen, es ging mit 0:1 in die Halbzeit. Leider blieb es auch in der 2 Halbzeit bei den vergebenen Chancen. FCN kam nur selten vor unser Gehäuse. Kurz vor dem Ende, kamen wir über außen, schöne Flanke in den Strafraum, wo dann Christian Ries die herrliche Hereingabe per Kopf verwertete. Ein hoch verdienter Auswärtssieg!

Doppelpack Christian Ries
20 Minute
90 Minute

http://www.fupa.net/…/fc-phoenix-neckarzimmern-fc-daudenzel…
 

SV Neckargerach 2 – FC Daudenzell 1:1

Im Auswärtsspiel trennten wir uns leistungsgerecht mit einem Unentschieden. Sascha Laier entschärfte in der 5. Minute einen Strafstoß des SVN. In der 34. Spielminute erlief Christian Ries eine schwache Rückgabe eines Neckargeracher Spielers und beförderte das runde Leder in den kurzen Torwinkel. Wiederum Ries hätte kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhen können. Die Torlatte verhinderte dies. Koppitz und Nils Schneider vergaben aussichtsreiche Tormöglichkeiten. Neckargerach konnte kurz vor der Pause ausgleichen. Kämpferisch und spielerisch waren beide Teams, über das ganze Spiel gesehen, gleichwertig. Neckargerach erspielte sich auch etliche Chancen. In diesem Spiel wäre jedes Ergebnis möglich gewesen.

Nächste Begegnung: Sonntag den 13.11. auswärts um 12:45 Uhr gegen FC Neckarzimmern 2.

SV Hüffenhardt 2: FCD 0:1

In der 1. Hälfte zeigte unser Team eine spielerisch überzeugende Leistung und kombinierte gut. Hüffenhardt kreuzte nur selten in unserem Strafraum auf und hatte äußerst wenig nennenswerte Torchancen. In der 6. Minute bereits das 0:1. Ries spielt Laubenstein auf dem rechten Flügel den Ball in den Lauf, Laubenstein passt flach zurück in den Strafraum zu Koppitz. Koppitz netze sicher ins ein. In der Folgezeit ließen Laubenstein und Piaszczyk einige Tormöglichkeiten aus. In der 30. Minute wurde ein Tor von Laubenstein wegen angeblichen Abseits aberkannt. Die Führung hätte der FCD in der 1. Hälfte ausbauen müssen. Nach dem Seitenwechsel wurde Hüffenhardt stärker. Laier im Tor des FCD wurde einige mal geprüft. Er musste sein ganzes Können beweisen. Vor allem die Nr. 10 Alexander Lang des SVH sorgte für Gefahr in der FCD Abwehr. Daudenzell hätte durch Laubenstein und Piaszczyk durchaus einen 2. oder 3. Treffer durch Konter setzen können.

Aufgebot: S. Laier, P. Spranz, N. Schneider, P. Koppitz, A. Weisel, M. Laubenstein, R. Piaszczyk. H.Stubenrauch, T. Schöner, J. Mitmesser, Chr. Ries, P. Braun, Chr. Brück, S. Dampha

Nächstes Spiel: Sonntag den 30.10. Heimspiel gegen SV Hochhausen um 14.30 Uhr
 

FC Daudenzell – FC Mosbach 2  1:0

In der 1. Hälfte war der FCD Feldüberlegen. Nennenswerte Torchancen waren eher selten. Ein Torschuß von Stubenrauch wurde von einem Mosbacher Abwehrspieler geblockt, den hohen Ball kickte Piaszczyk in der 17. Minute per Volleyschuß in die lange Ecke zum 1:0 ein. In der 2. Hälfte wurde der FC Mosbach stärker und bestimmte hauptsächlich im Mittelfeld das Spiel. Nach einem Weitschuss des FCM Spielers Stjepanovic musste der FCD Keeper in der 50. Minute sein ganzes Können beweisen. Daudenzell war mit Kontern immer gefährlich. Zweimal Ries und einmal Laubenstein per Kopf ließen Chancen aus. Durch diesen etwas schmeichelhaften Sieg, durfte sich der FCD zumindest für einen Tag an der Tabellenspitze sonnen. Der Erfolg wurde zur Zeller Kerwe ausgiebig im Sportheim gefeiert.

Nächster Gegner die zweite Mannschaft von Hüffenhardt, Samstag 22.10.2016

http://www.fupa.net/s…/fc-daudenzell-fc-mosbach-4315204.html

TSV Schwarzach II : FC Daudenzell 1:2

Nach dem Heimsieg gegen Hassmersheim konnten wir in Schwarzach den nächsten Dreier einfahren, weiter stehen wir ganz oben mit 22 Punkten, gemeinsam mit Binau, Mörtelstein und Aglasterhausen.

Tore durch zwei Elfmeter, Ries 0:1, Stubenrauch 0:2

Am Samstag steht das Kerwespiel gegen die zweiten Mannschaft von FC Mosbach an, hoffe das die Punkte dann auch wieder in Zell bleiben und wir wieder singen können. “ Auf geht's Zeller“


FC Daudenzell: SV Hassmersheim II 1:0

Nach dem Sieg gegen Spitzenreiter Binau, folgte mit viel Mühe und kampfgeist der nächste Dreier gegen die 2 Mannschaft von Hassmersheim. Der FCD bleibt weiter oben dran.

Nächster Gegner ist am Sonntag 09.10.2016 Schwarzach II.

Torschütze in der 69 Minute war Nils Schneider, durch schöne Vorlage Marcel Laubenstein


FC Daudenzell bezwingt noch ungeschlagegen Spitzenreiter

FC Daudenzell - FC Binau 3:1


In der Anfangsphase waren Torchancen Mangelware. Binau wurde vor dem 16er gut geblockt, der FCD setzte seine Spielphilosophie mit maximal 2-3 Ballkontakten konsequent fort. Laubenstein erzielte in der 26. Minute das 1:0. Wenige Minuten später glich Binau nach Foulspiel mit Elfmeter durch Cinagoglu aus. Zuvor setzte der Binauer Anemon per Kopfball das Leder knapp neben das Gehäuse. In der 53. Minute setzte Laubenstein einen Strafstoß gegen den Torpfosten. Der FC Binau wurde immer druckvoller, konnte aber gegen die gut gestaffelte FCD Abwehr keinen Erfolg erzielen. Der FCD Torwart durfte sein Können des öfteren beweisen. In der 68.Minute spielte der Binauer Schlußmann einen Fehlpass. Koppitz nahm das Geschenk entgegen und schob zum 2:1 ein. Der FCD verteidigte weiterhin konsequent und setzte auf Konterspiel. In der 90.Minute drang Piaszczyk gekonnt in den Strafraum ein und kam durch Gegnereinwirkung zu Fall. Koppitz verwandelte den Strafstoß zum 3:1 Siegtreffer. Der junge Schiedsrichter leitete die Partie gut. Nicht nur sehr erfreulich war der Sieg gegen den Tabellenführer FC Binau, sondern auch die vielen Zeller Zuschauer die das Spiel mit verfolgten.
Aufgebot: Pierre Jansen, Peter Spranz, Jan Mitmesser, Christian Ries, Timo Schöner, Patrick Koppitz, Sascha Schneider, Andreas Weisel, Hasan Stubenrauch, Ayhan Adigüzel, Sarjo Dampha, Sascha Laier, Nils Schneider, Robert Piaszczyk, Marcel Laubenstein, Tobias Eimer


Nächste Begegnung: Sonntag den 2.10. zu Hause gegen den SV Hassmersheim 2 . Uhrzeit um 16:45 Uhr

Neckarzimmern 2 - FCD 4:1

Nach dem 3 - 3 gegen die zweite vom FC Mosbach, den lupenreinen Hattrick von Marcel Laubenstein, erspielten wir uns Auswärts einen Punkt in Neckarzimmern!

In der 1. Hälfte waren wir die bessere Mannschaft und kontrollierten das Spiel. Nach dem Seitenwechsel waren wir weiterhin spielbestimmend und erzielten in der 60.Minute durch einen herrlichen Weitschuss aus 20 Metern durch Dampha das 1:0. Das 2:0 in der 75. Minute. Laubenstein erkämpfte sich in der gegnerischen Hälfte den Ball, sah das der Torwart weit vor dem Tor steht und schob gekonnt ins Tor ein. Weitere Chancen unsere Mannschaft wurden vergeben. Wegen einer Unkonzentriertheit in unserer Abwehr kassierten wir durch einen hohen langen Ball das 2:1. In der 87. Minute dann das 2:2 durch Freistoß. Somit gaben wir einen verdienten Sieg nochmals aus den Händen und mussten uns mit einem Punkt begnügen.

Aufgebot: Janßen, Schneider Sascha, Braun, Mitmesser, Ubl, Laubenstein, Dampha, Spranz, Heck, Laier, Ries, Tim Zimmermann, Martin Zimmermen, Weisel, Schöner

Am Pfingstsamstag den 14.Mai spielen wir um 17:00 Uhr in Neckargerach.

Derby gegen SV Aglasterhausen 2:0

Der SVA konnte das Lokalderby am Freitagabend verdient  gewinnen. Thomas Braun erzielte in der 2. Hälfte die beiden Treffer. Die wenigen Chancen des FCD waren eine sichere Beute des SVA Torwarts.

Am nächsten Sonntag den 8.5. spielen wir um 13:15 Uhr in Neckarzimmern.

FCD - SV Schwarzach 1:2

Der Start der Partie ging an die Gäste. In der 8. und 15. Minute konnte die Elf aus Schwarzach das Spiel auf 0:2 stellen.
Danach erwachte der FCD langsam und konnte das Spiel etwas ausgeglichener gestalten. Beide Mannschaften erspielten sich weitere Torchancen.
In der 28. Minute war es dann erst Heck der mit links am Torwart scheiterte, den Abpraller verwandelte dann Laier per Kopf.
Somit stand es 1:2.  In der 2. Hälfte war das Spiel gespickt mit unschönen Szenen und vielen Verletzungsunterbrechungen. Weitere hochkarätige Chancen blieben eher Mangelware.
In der Schlussphase kam dann auch kein Spielfluss mehr auf und so endete das Derby 1:2. Auf Grund des besseren Starts nahmen die Gäste nicht unverdient die 3
Punkte mit. Wir hoffen, dass sich unser Spieler, Jonathan Settle, nicht all zu schwer verletzt hat und uns bald wieder unterstützen kann.

Die Begegnung am Mittwoch den 20.4. zu Hause gegen Michelbach endete 2:3 für Michelbach.

Am Freitag den 29.4. spielen wir um 18:30 Uhr in Aglasterhausen.
Wir hoffen dass wir dort von einigen Zuschauern des FC Daudenzell unterstützt werden !


Heimspiel FCD -  SV Zwingenberg, 17.04.2016 1:3

Bei dem ersten Flutlichtspiel,sahen die Zuschauer einen beherzt aufspielenden FCD! Das hier der vorletzte der Tabelle gegen den viert platzierten der Liga spielte konnte man nur durch das Ergebnis am Ende sehen! So ausgeglichen, ging es nach 45 Minuten auch in die Halbzeit! Zwingenberg ging durch Giovanne Bellanova in Führung, aber in der 65 Minuten stand unser U19 Spieler, Martin Zimmermann, Gold richtig und glich zum 1:1 aus. Wir erspielten uns zahlreiche Chancen heraus, leider konnten wir keinen 2 Treffer erzielen. Nach einer Ecke kam es halt wieder so, wie es kommen muß, durch ein Billard -Tor nach einer Ecke,  kam Zwingenberg  per Kopf zum  1:2.  Nach einen Press-Schlag in der Defensive kam der Gegner kurz vor dem Ende an den  Ball und zog aus 20 Meter ab, der Ball landete im Tor-Winkel! Endstand 1:3

Trotz allem, kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Es war Feuer und Leidenschaft in unserer Truppe!!!

Am Sonntag kommt der SV Michelbach nach Daudenzell, Anstoss ist 15:00 Uhr

Heimspiel 10.04.2016 um 15:00 Uhr FCD : SVO2



FC Daudenzell - SV Obrigheim 2 4:1

In einem ausgeglichenem Spiel ging der FCD durch einen herrlichen Kopfball eines SVO Spielers in der 18. Minute mit 1:0 in Führung. In der 29. Minute das 2:0 durch Laubenstein wiederum per Kopfball. Das 3:0 durch einen herrlichen 20 Meter Weitschuß von Laubenstein. Kurz vor der Halbzeit fand der Ball ein Loch in der FCD Mauer und der SVO verkürzte nach Freistoß auf 3:1. Obrigheim machte in der 2. Hälfte mehr Druck. Der FCD Keeper durfte sich mehrmals auszeichnen. Der FCD machte es kurz vor Spielende besser. Laier wurde im Strafraum angespielt und erzielte in Gerd Müller Manier mit einer 180 Grad Drehung das 4:1. Der Schiri leitete die Partie gut. Unsere Mannschaft hat sich diesen Sieg redlich verdient. Für die Moral der Mannschaft war es wichtiger Sieg.

Nächste Begegnungen: Mittwoch 10.04.2016 15:00 Uhr SV Zwingenberg, Sonntag den 17.4. Heimspiel um 15:00 gegen SV Michelbach, beides Heimspiele!

"Vier Schrauben für Zivilcourage"Fussballvereine gegen Rechts"

Mannschaftstraining des FC Daudenzell

v.l.n.r. Joachim Ladstätter(SpaVo),Sarjo Dampha, Peter Spranz(Kassier)

 


Beitrag schreiben

Bisherige Beiträge

Name: Ladstätter Joachim
Email: joachim.ladstaetter.fcd@gmail.com
vom: 09.03.2017  19:08 Uhr
Ich finde euch richtig toll, macht weiter so. Wünsche euch viel Erfolg!